Ein Meilenstein für die Energiewende

Am 1. Oktober 2025 wurde in Münster der Grundstein für ein zukunftsweisendes Projekt gelegt: die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB). Die FFB hat das Ziel, die Batteriezellenproduktion in Deutschland zu modernisieren und eine Plattform zu schaffen, die Forschung, Industrie und Start-ups miteinander vernetzt. Damit trägt sie maßgeblich dazu bei, neue Technologien schneller aus dem Labor in die industrielle Anwendung zu überführen – ein entscheidender Schritt für die Energiewende.

Der Neubau vereint alle prototypischen Stufen der Wertschöpfungskette von Lithium-Ionen-Batterien. Neben Produktions-, Entwicklungs- und Laborbereichen entstehen Flächen für externe Forschungspartner, Schulungen, Ausstellungen und Besucher. Ergänzt durch Büro-, Sozial- und Logistikbereiche wird das Gebäude nicht nur ein Hightech-Standort, sondern auch ein Ort der Kommunikation, Ausbildung und Repräsentation.

Carpus+Partner ist stolz darauf, als Generalplaner die Verantwortung für dieses Leuchtturmprojekt übernehmen zu dürfen. Die Planung und Realisierung erfolgt durch unser Schwesterunternehmen Formitas vollständig auf Basis von Building Information Modeling (BIM) – für höchste Effizienz und Qualität in allen Projektphasen.

Wir danken allen Partnern, Planer:innen und Mitwirkenden, die diesen bedeutenden Schritt möglich gemacht haben, und freuen uns auf die Realisierung einer Zukunftstechnologie, die weit über Münster hinauswirkt.